
Beruf(ung)
generalist & change manager
Rückblickend auf meinen über zwanzigjährigen Werdegang beschreibt mich „Generalist“ aufgrund der gesammelten Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Bereichen mittelständischer Unternehmen wohl am treffendsten.
​
Dabei liegen Schwerpunkte in Großhandel und Industrie in Sport- und Modebranche, Metallverarbeitung sowie im Dienstleistungs- und IT-Sektor. Hauptsächlicher Wirkungsbereich sind alle administrativen „Order to Cash“-Prozesse sowie unterstützende Bereiche wie Controlling, People & Culture, IT und Einkauf.
Eine Kernanforderung an eine kaufmännische Leitungsfunktion ist es, das Unternehmen auf
prozessualer und technischer Ebene weiterzuentwickeln, um der steigenden Komplexität und Individualität mit sicheren und möglichst automatisierten
Prozessen Herr zu werden.
Dabei sind Digitalisierungsprojekte in einzelnen Abteilungen, eine firmenweite Einführung neuer Software oder die Fusion von Unternehmenseinheiten etablierte Vorgehensweisen, bei denen ich zahlreiche Teams projektbezogen oder in verantwortlicher Leitung begleiten durfte.

„Wer sich zu groß fühlt kleine Aufgaben zu erfüllen,
ist zu klein um mit großen Aufgaben betraut zu werden.“
[Jacques Tati, – französischer Drehbuchautor und Schauspieler]
digital process & team developer
Hierbei hilft eine breit aufgestellte Expertise, für die angrenzenden technischen Bereiche und die flankierenden Unterstützungsprozesse, die kaufmännischen Kernprozesse bedarfsgerecht und kundenorientiert auszurichten, zu standardisieren und zu automatisieren. Durch Implementierung LEANer Methoden und von KVP-Denkweisen in angemessenem Maße wird der damit verbundene Wandel von innen heraus gestützt und Teams und Abteilungen restrukturiert oder in sich weiterentwickelt. Bei der Bewältigung dieser Aufgaben, neben den grundsätzlichen Verantwortungen von kaufmännischen Leitungsfunktionen, helfen agile wie klassische Projekt- und Moderationsprofessionalität, Coaching- und Trainingskompetenzen sowie ein kooperativer Kommunikationsstil und das Wissen um die unternehmerische Gesamtsituation und die zukünftigen Zielsetzungen sehr bei der Erzielung nachhaltiger Ergebnisse. Dabei ist Sparring und Reporting auf Management- und C-Level unabdingbar für die Konzeption und Umsetzung dieser vielschichtigen Entwicklungsprojekte, bei dem regelmäßig Feinjustierungen zur verbesserten Ausrichtung beitragen.

Change-
und transformations- Management
Den digitalen Wandel mit den Teams und Spezialisten erarbeiten und gemeinsam umsetzen, Veränderungsprozesse begleiten und Sparring für Geschäftsführungen und Management bieten.
​
Kooperativ und auf Augenhöhe unterstützen, vertrauensvoll und flexibel strukturieren, steuern und weiterentwickeln. Zusammen die Leichtläufigkeit von Prozessen verbessern und Standards schaffen. Dadurch angenehmeres Arbeiten ermöglichen und Freiräume für Entwicklung und Verbesserung schaffen.
​
Respektvolle und wertschätzende Atmosphäre mit klarer und offener Kommunikation und einem einheitlichen Verständnis für Aufgaben und Ziele fördern.
​
Damit Wandel komplexer Systeme in volatilen Zeiten gelingt.
Corporate Functions
20 Jahre
Order to cash & Vertragsgeschäft
ERP, IT & Inhouse Support
Finance & Controlling
Konzepte, Strategien & Forecasts
People & Culture
Accounting & Payroll
Abteilungs- und Teamleitung
15 Jahre
Führungskräfte-Coaching
Management-Sparring
Team- & Abteilungsaufbau
Reorganisation von Verwaltungen
Ausbilder für Kaufleute
Schulungen & Trainings
Direct Report
20 Jahre
Sparringpartner auf C-Level
Strategie- und Budgetplanentwicklung
Restrukturierung und Abteilungsaufbau
Operative kaufmännische Verantwortung
Strukturiertes, transparentes Reporting
Eskalationsmanagement
BPM & QM
12 Jahre
Qualitätsmanagementbeauftragter
Business Process Manager
Aufbau Prozessmanagementteams
Etablierung LEAN und KVP 40+ Teams
Reporting-Optimierung
Prozessautomatisierung
Projektmanagement
8 Jahre
Aufbau Project Management Office
Multi-Projektsteuerung
Projektumsetzung & -controlling
Post Merger Integrationen
Digitalisierungsprojekte
Agil, klassisch und hybrid
Change Management
15 Jahre
Transformation von Abteilungen
Begleitung von Führungskräften
Änderungsetablierung in Teams
Meeting- & Workshopmoderation
Prozess- und Standardetablierung
Einführung LEAN, KVP & OKR
Positionen & Verantwortungen
21 - 23
Leiter Prozess- & Projektmanagement
MAIT Germany GmbH
IT-Branche
18 - 21 ab 24
Kaufmännischer Leiter Business Manager
unique europe GmbH
Fashion
14 - 18
Kaufmännischer Leiter und Prokurist
Otto Röhrig GmbH
Metallindustrie
07 - 14
Komm. Kfm. Leiter & Niederlassungsleiter
J. Kirchhoff oHG
Großhandel
03 - 07
Kfm. Leiter im Familienbetrieb
Zeyda GmbH
Dienstleistung